Letzte Vorbereitungen - erste Aufbauarbeiten
Nachdem
im OK die letzten Vorbereitungen laufen, werden auf dem Wettkampfplatz die
ersten Anlagen aufgestellt. So bauten
anfangs August sieben Handwerker vom TV Neuwilen die vom Eidg. Nationalturnverband vorgegebene,
zwanzig Meter lange Steinstossanlage,
unter den wachsamen Augen von OK Präsident Otto Brändli, auf.
Die Nationalturner testeten die Anlage mit
grosser Freude am 18. August das erste
Mal. Der Heimvorteil soll ja auch genutzt werden. Das Gelände wurde nach der
Weizenernte von Ralph Hahn angesät. Jetzt hofft man nur noch auf hin und wieder
etwas Regen damit die Anlage nicht von einer Wüstenlandschaft umgeben ist. Wer
das Resultat der ersten Aufbauarbeiten gerne mal unter die Lupe nehmen möchte,
der kann dies gerne Dienstag von 18.45
Uhr – 20.15 Uhr und Samstags von 9.30Uhr
– 11.30 Uhr, während eines Besuches im Training der Nationalturner tun.
Ebenso
nimmt auch der Gabentempel Gestalt an. Gabenchef Ruedi Engeli und sein Team sind fleissig am die Gaben
zusammenstellen damit keiner leer ausgeht. So steht nun auch der Lebendpreis
der Kategorie L3 fest. Es handelt sich um das Limousin Kalb Selina und steht im
Stall von Roland Forster. Seine Tochter Katharina betreut es bis und mit dem
8.September. Als Sponsoren konnten Ehrenmitglieder des TV Neuwilen, welche
aktuell in der Männerriege aktiv sind, gewonnen werden. Roland Vögeli war für
die Rekrutierung dieser verantwortlich. Herzlichen Dank!
![]() |
v.l.n.r. Gabenchef Ruedi
Engeli, Katharina Forster, Roland Vögeli und Lebendpreis L3 Kalb Selina |